TECNARO und ARBOTRADE zeigen nachhaltige Werkstoffalternativen auf China-Germany Konferenz

0

Im Rahmen des China-Germany Hidden Champions Forums vom 25. bis 27. Mai 2025 in Peking-Shunyi präsentiert Jürgen Pfitzer, CEO von TECNARO und ARBOTRADE, innovative Ansätze für nachhaltige Werkstoffe. Die Konferenz unter Leitung von Dr. Walter Döring fokussiert auf ESG-Kriterien, zirkuläre Wertschöpfung, digitale Innovationen, KI-Lösungen und klimafreundliche Energieoptionen. Pfitzer stellt die pflanzenbasierten Biowerkstoffe ARBOFORM, ARBOFILL und ARBOBLEND als praxiserprobte und kosteneffiziente Alternativen zu fossilen Kunststoffen vor. Mit hoher Stabilität und Verarbeitungsfreundlichkeit.

Gemeinsamer Austausch über zukunftsweisende Mittelstandslösungen im Shunyi Forum Beijing

Jürgen Pfitzer reist gemeinsam mit Helmut Nägele zum Hidden Champions Forum im Bezirk Shunyi in Peking und repräsentiert dort als CEO und Gründer von TECNARO sowie ARBOTRADE die Firmeninteressen. Die Veranstaltung, an der über 600 Teilnehmer, darunter mehr als 200 aus Europa, teilnehmen, fokussiert auf innovative Mittelstandslösungen. Dank seiner Berufung zum Senior Consultant steuert Pfitzer maßgeblich Diskussionen zur nachhaltigen Werkstoffentwicklung bei und unterstützt den Aufbau wirtschaftlicher Partnerschaften regionaler und globaler.

Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien sichern globale Wettbewerbsfähigkeit langfristig

Der Kongress behandelt in interaktiven Sitzungen ESG-Richtlinien, Konzepte geschlossener Materialkreisläufe, digitale Wertschöpfungsprozesse, Anwendungen Künstlicher Intelligenz sowie innovative erneuerbare Energielösungen. Unter Beteiligung von Prof. Jivka Ovtcharova (KIT) und Prof. Michael Braungart (Cradle to Cradle) entwickeln europäische und chinesische Fachleute Strategien für effektive Industriepartnerschaften. Dieses zielgerichtete Networking ermöglicht solide Investitionsentscheidungen, fördert nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und verschafft mittelständischen Unternehmen beider Regionen entscheidende Wettbewerbsvorteile weltweit durch effiziente grenzüberschreitende Projekte, nachhaltig Innovationstransfer und strukturelle praxisorientierte Forschungskooperationen.

Praxiserprobte Biowerkstoffe bieten stabile vollwertige Alternative zu Öl-basierten Kunststofflösungen

Im Vortrag erklärt Pfitzer die Rolle pflanzenbasierter Biowerkstoffe wie ARBOFORM, ARBOFILL und ARBOBLEND bei der Rohstoffwende der Kunststoffindustrie. Er betont ihre Recyclingfähigkeit dank geschlossener Materialkreisläufe und ihre Kompatibilität mit gängigen Aufbereitungsanlagen. Die Werkstoffe punkten neben hoher Festigkeit mit Kosteneinsparungen und einer signifikanten Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Dadurch bieten sie eine zukunftsfähige Alternative zu fossilen Polymeren und fördern nachhaltige Herstellungsprozesse im industriellen Maßstab. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht vielfältige Anwendungen sowohl im Automobilbau.

Auszeichnung würdigt TECNARO konsequentes Engagement für Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz

Bereits seit der Unternehmensgründung im Jahr 1998 orientiert sich TECNARO an strengen ESG-Kriterien und etablierte eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Dafür wurde dem Unternehmen im letzten Jahr in Frankfurt der China-Europe Best ESG Case Award verliehen, überreicht im Beisein des chinesischen Generalkonsuls. In Kooperation mit dem Chemiekonzern Sinopec realisiert TECNARO wegweisende Forschungsergebnisse zu biobasierten Materialien, die praxisgerecht umgesetzt werden und den CO?-Fußabdruck reduzieren. Diese Anerkennung verdeutlicht das Engagement für umweltverträgliche Innovationen nachhaltig.

Langfristige Kooperationen auf Augenhöhe sichern europäischen Mittelstand erfolgreichen Asien-Marktzugang

Die wachsende Volatilität internationaler Politik, unter anderem ausgelöst durch neue Entscheidungen in den USA, verdeutlicht Pfitzers Appell für stabile, vertrauensvolle Partnerschaften. Das von Dr. Walter Döring und Prof. Ming Yang geleitete China-Germany Forum signalisiert klare strategische Ausrichtung. Durch systematische Zusammenarbeit zwischen europäischen Mittelstandsunternehmen und asiatischen Kooperationspartnern werden robuste Allianzen aufgebaut. Diese Partnerschaften auf Augenhöhe fördern gemeinsam die Innovationskraft und sichern nachhaltigen, direkten Marktzugang für europäische Unternehmen in wichtigen asiatischen Märkten.

Die Präsenz von TECNARO und ARBOTRADE auf dem Hidden Champions Forum in Peking unterstreicht die wirtschaftlichen Chancen pflanzenbasierter Biopolymere. ARBOFORM, ARBOFILL und ARBOBLEND bieten überzeugende Marktfähigkeit durch stabile Qualität, wettbewerbsfähige Preise und einfache Integration in bestehende Produktionsprozesse. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen und schützen Ressourcen dank geschlossener Recyclingkonzepte. Internationale Anerkennung und gezielte Branchenkontakte fördern verstärkt den effizienten Technologietransfer und die Zusammenarbeit zwischen europäischen und chinesischen Mittelstandsunternehmen.

Lassen Sie eine Antwort hier