Innovative PV-Lösungen von Weidmüller: Highlights auf der Intersolar

0

Die Intersolar Europe in München als internationale Leitmesse der Photovoltaik zieht jährlich zahlreiche Experten an. Weidmüller nutzt diesen Branchentreff, um seine Fortschritte in der Anschluss- und Schutztechnik vorzuführen. Im Mittelpunkt stehen der kompakte Überspannungsschutz PV Inline mit SPD Typ I+II, der PV Next Feuerwehrschalter für automatische Abschaltung bei Brandeinsätzen und flexible Nachrüst-Generatoranschlusskästen. Anwender profitieren von hoher Betriebssicherheit, einfacher Integration und einer deutlich verbesserten Systemverfügbarkeit. Diese Komponenten ermöglichen schnelle Inbetriebnahme und dauerhaften Schutz.

Effektiver Schutz vor Überspannungen dank PV Inline

Der PV Inline Anschlusskasten verfügt über eine integrierte SPD-Kombination Typ I+II, die Überspannungen bei Photovoltaikanlagen selbst bei direktem Blitzschlag zuverlässig abführt. Das kompakte, flache Gehäuse ermöglicht die Montage in begrenzten Dachbereichen unter Modulrahmen. Die Schutzklasse IP65 kombiniert mit korrosionsbeständigen Materialien sorgt für dauerhaften Schutz. Farbcodierte Anschlüsse erleichtern die Installation und minimieren Verdrahtungsfehler. Eine optionale Fernüberwachung via Statuskontakte unterstützt die vorausschauende Wartung und erhöht die Anlagenverfügbarkeit. Effiziente Integration in bestehende Netzwerke.

Brandverhütung mit PV Next Feuerwehrschaltern in PV-Anlagen

Im Ereignisfall trennt der PV Next Feuerwehrschalter automatisch die PV-Strings, um das Brandrisiko durch elektrische Spannung auszuschließen. Diese Abschaltung ist für Versicherungen und Feuerwehrdienste vorgeschrieben und schützt Einsatzkräfte sowie Gebäudestrukturen. Die Montage erfolgt an der Hauseinführung der Gleichstromleitung, wodurch eine definierte Trennung realisiert wird. Nach Wiederherstellung der Netzspannung übernimmt das System eigenständig die Wiedereinschaltung der Photovoltaik-Anlage. Dadurch bleiben Betriebssicherheit und Energieversorgung dauerhaft gewährleistet schnell zuverlässig effizient transparent wartungsarm und skalenflexibel.

Rentabilität erhöhen durch effizientes String-Monitoring

Mit einer stringgenauen Überwachung lassen sich Leistungsverluste bei PV-Strängen präzise lokalisieren und beheben. Durch Nachrüstung von Generatoranschlusskästen mit kabelloser Kommunikationsschnittstelle wird die Integration bestehender Freiflächenanlagen in Betriebsleitsysteme ermöglicht. Auf diese Weise steigt der Energieertrag, während sich Wartungsintervalle verlängern und Kosten minimieren lassen. Betreiber profitieren dadurch von einer erhöhten Gesamtleistung, reduzierten Ausfallzeiten und einer verbesserten Wirtschaftlichkeit ihrer PV-Freiflächeninstallationen. Dies führt zu besserer Planbarkeit, höherer Anlagenverfügbarkeit und schnellerem Einspielen von Updates.

Kontinuierliche Umweltdaten für effiziente PV-Anlagenbetriebe

PV-Anlagenbetreiber nutzen Wetterboxen, um Umgebungsdaten wie Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftfeuchte und Winddruck exakt zu dokumentieren. Diese Messdaten werden in Echtzeit in Managementsysteme gespeist und ermöglichen eine dynamische Anpassung von Leistungsparametern. So lassen sich wetterbedingte Schwankungen reduzieren, indem Wechselrichter optimal abgestimmt und Module gezielt gereinigt werden. Die detaillierte Wetteranalyse bildet zudem die Basis für langfristige Ertragsprognosen und trägt dazu bei, Investitions- und Betriebskosten durch gezielte Maßnahmen zu senken. Systematisches Reporting steigert Transparenz.

Besuchen Sie die Intersolar Europe für Einblicke in fortschrittliche PV-Technologien

Auf der Intersolar Europe in München erwartet Sie Weidmüller am Stand mit praxisgerechten Photovoltaik-Lösungen. Informieren Sie sich über kompakte PV Inline Überspannungsschutzgeräte, zuverlässige Feuerwehrschalter PV Next und nachrüstbare Generatoranschlusskästen. Erfahren Sie in Live-Demos, wie Sie Effizienz, Sicherheit und Rentabilität Ihrer Anlagen maximieren. Sichern Sie sich kostenfreie Tickets über unsere Unternehmenswebsite. Zusätzlich haben Sie die Chance, mit Ihrem PV-Team an einem exklusiven Barbecue-Event teilzunehmen und wertvolle Kontakte in der Solarbranche knüpfen.

Lassen Sie eine Antwort hier