TABESY-Befüllsystem garantiert effiziente, sichere und rückstandsfrei Natronlaugeversorgung per Tankwagen

0

Die begehbare Schutzkabine der Verdünnungsstation sichert Dosiertechnik und Personal selbst bei extremen Witterungsbedingungen. Aus chemikalienbeständigem Material gefertigt und mit gasdichten Dichtungen versehen, ermöglicht sie gefahrlosen Zugang für Inspektionen und Wartungsarbeiten. Im Inneren arbeiten robuste FKMCN-Kolben-Membran-Pumpen mit bis zu 1536 l/h Leistung und ein DIBt- sowie WHG-geprüftes ComPhos-PE-Tanksystem. Die modulare Anordnung erlaubt flexible Kapazitätsanpassung. Das optionale TABESY-System garantiert darüber hinaus schnelle, rückstandsfreie Befüllung per Tankwagen und maximiert gleichzeitig dauerhaft Umweltschutz und Betriebseffizienz.

Alltechs modulare NaOH-Lösung integriert industrielle Raffinerie- und Kläranlagenprozesse effizient

Die Verwendung von Natronlauge (NaOH) in Raffinerien zielt auf effiziente Wasseraufbereitung und exakte pH-Kontrolle ab. Sie neutralisiert saure Abwässer vor der Einleitung in kommunale Kläranlagen und erfüllt alle rechtlichen Auflagen. Zugleich verbessert Lauge in petrochemischen Fertigungsprozessen Reaktionskinetik und Produktqualität. Alltech konzipiert eine modulare Verdünnungsstation, die beide Anwendungen zentralisiert und automatisiert. Intelligente Pumpensysteme und Steuerungstechnik ermöglichen bedarfsorientierte Dosierung und kontinuierliche Prozessintegration mit geringer Stellfläche und hoher Betriebssicherheit. Wartungsarmer Konstruktion und Flexibilität.

Gasdichte Konstruktionsmaterialien bieten langfristige Sicherheit und Inspektionskomfort für Anlagen

Die Verdünnungsstation ist vollständig in einem begehbaren Schutzschrank aus chemikalienresistentem Verbundmaterial untergebracht und optimal für den Außeneinsatz gerüstet. Dieses Gehäuse bewahrt das Personal und sämtliche Dosiertechnik vor Umwelteinflüssen wie Regen, Staub und Temperaturschwankungen. Während Wartungs- oder Revisionsarbeiten bleibt der Innenraum sicher abgeschirmt. Langlebige, korrosionsfreie Werkstoffe in Kombination mit zuverlässigen Gasdichtungen gewährleisten dauerhaften Schutz, einfache Instandhaltung und eine benutzerfreundliche Handhabung. Zusätzliche Entlüftungsöffnungen verhindern Druckaufbau, ergonomische Zugänge erleichtern Servicearbeiten bei geschlossener Tür.

Integriertes Überdruckventil sichert zuverlässige Förderung und konstante Förderraten dauerhaft

Bei dynamisch schwankenden Prozessbedingungen liefern die FKMCN-Pumpen konstant präzise Dosiermengen und garantieren damit hohe Produktqualität. Die Kolben-Membran-Technologie kombiniert hohe chemische Beständigkeit mit geringer Wartungsintensität, wodurch Betriebskosten reduziert werden. Ein integriertes Überdruck-Sicherheitsventil schützt vor schädlichen Druckspitzen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. Die modulare Konstruktion erlaubt schnellen Austausch einzelner Einheiten und flexible Anpassung an verschiedene Förderaufgaben in chemischen und petrochemischen Anlagen. Dadurch erreichen Betreiber eine hohe Verfügbarkeit und reduzieren Ausfallrisiken erheblich.

Erdbebenfest ausgelegte PE-Tanks mit Isolierung schützen verdünnte Lauge zuverlässig

ComPhos-PE-Tanks von Alltech ermöglichen die sichere Bevorratung verdünnter Lauge in Kapazitäten von 2 m³ bis 39 m³. Ihre zylindrische Bauform trägt zu stabiler Statik bei und erfüllt die DIBt-Vorschriften für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen. WHG-Konformität sichert pH-sensitive Abwasserneutralisation. Optional erhältlich sind erdbebensichere Ausführungen sowie thermisch isolierte Versionen für extreme Wetterbedingungen. Externe WHG-Auffangwannen fangen im Leckagefall austretende Flüssigkeit auf und schützen Boden und Umwelt nachhaltig bei minimalem Wartungsaufwand und hoher Effizienz rundum.

Integrierte Tropfwanne garantiert sauberes Befüllen von Natronlauge an Lagertanks

Die innovative TABESY-Einheit erlaubt die unmittelbare Befüllung von Natronlauge-Tanks per Tankwagen ohne aufwendige Installationsarbeiten. Dank ihrer platzsparenden Konstruktion wird sie direkt am Lagertank angebracht und verfügt über eine integrierte Tropfwanne, die auslaufende Flüssigkeit sicher auffängt. Externe Leitungen oder Zusatzmodule erübrigen sich, während der Betriebsablauf ungestört bleibt. Das Ergebnis ist eine schnelle, sichere und saubere Betankung mit Natronlauge, die zeitliche und wirtschaftliche Effizienz in jeder Anlage steigert und reduziert Wartungsaufwand spürbar.

Effiziente pH-Regulierung und Rechtssicherheit dank robuster Pumpen-Technik und Verdünnungsstation

Die kombinierte Anlage aus Verdünnungsstation, FKMCN-Kolben-Membran-Dosierpumpen, ComPhos-PE-Tanks nach DIBt/WHG sowie TABESY-Befüllsystem stellt eine sichere und gesetzeskonforme Prozesskette für Natronlauge in Raffinerien und petrochemischen Anlagen bereit. Sie ermöglicht exakte pH-Wert-Justierung, vollständige Abwasserneutralisierung und flexible Anpassung an veränderliche Durchsatzmengen. Korrosionsbeständige Materialien, integrierte Überdruckventile und tropfenfreie Tankwagenbefüllung minimieren Unfallrisiken und Umwelteinwirkungen auf Dauer. Die modulare Struktur erleichtert Ausbau oder Umrüstung bei Kapazitätserweiterungen. Wartungsintervalle verlängern sich dank robuster Komponenten, Inspektionen erfolgen sicher im Schrank.

Lassen Sie eine Antwort hier